Über mich

Tennis ist mein Leben seit ich 6 Jahre alt war. Dummerweise habe ich mich im Alter von 17 Jahren schwer an der Schulter verletzt und habe daraufhin meine Tennisschläger für 18 Jahre beiseite gelegt. Auf meiner Tennisreise als Jugendspieler im Hochleistungsbereich konnte ich dennoch einige Erfahrungen sammeln, die ich jetzt gerne an euch weitergeben würde.

TENNISTRAINING MIT ANDRÉ

Facts über mich

Der Spieler (Jugend)

  • Jugendkreis- und Bezirksmeister in Hessen.

  • 2x Pfalzmeister und 1x Rheinland-Pfalzmeister

  • Beste Platzierung in der deutschen Jugendrangliste Platz 17.

  • Teilnahme an deutschen Jugendmeisterschaften und internationalen Jugendturnieren in Deutschland.

  • Im Alter von 17 Jahren war ich im Reserveteam der Regionalliga Herren Mannschaft des TC BASF Ludwigshafen.

  • Tennisende mit 17 Jahren aufgrund einer schweren Schulterverletzung.

Der Spieler (nach 18 Jahren Tennispause)

  • 2x Bezirksligameister (2018, 2021)

in der Mannschaft beim VFL Kurpfalz-Neckarau (Herren 30).

  • Oberligaspieler (2019, 2022)

in der Mannschaft beim VFL Kurpfalz-Neckarau. (Herren 30).

  • aktueller Verein: TC Plankstadt

Der Trainer

  • 2016/2017: Vereinstrainer beim TC Hüttenfeld.

  • seit 2020: Jugendtrainer im Schützenverein 1744.

  • seit 2023: Jugend- und Erwachsenentrainer beim TC Pfingstberg-Hochstätt e.V.

Der Privatmensch

  • studierter Informatiker

  • Börsenspekulant

  • leidenschaftlicher Feierabendzocker und Filmeschauer, wenn Zeit dafür ist.

  • liebt Skifahren, Snowboardfahren, Bowling, Basketball und Reisen.

Mein Tennis - Von der Geburt bis heute

1986

Erste Tenniserfahrung

Meine Eltern haben einen Sport für mich gesucht und bei Engelhorn Sports damals einen einwöchigen Tenniskurs für Kinder gefunden. Dort empfahl der Trainer meinen Eltern mich in einem Tennisverein anzumelden. Gesagt, getan....

Erster Tennisverein

Nach einigen Vereinsbesichtigungen habe ich mich dann für den Verein TC 1948 Viernheim entschieden. Dort gab es über 100 Kinder und Jugendliche im Verein und genug Kinder mit denen ich spielen und trainieren konnte. Let's gooo....

1987

Erstes Turnier

Mein erstes Turnier gab es in Wald-Michelbach. Es waren die im Winter stattgefundenen Kreismeisterschaften. In der 2. Runde hab ich 6:0 6:1 verloren und beschloss daraufhin ein wenig mehr zu trainieren.

1989

Erster Turniersieg

Nach 2 Jahren intensiven Tennistraining und einigen deutschlandweiten Turnieren konnte ich 1991 in Villingen-Schwenningen das Bonnfinanz-Turnier gewinnen.

1991

Vereinswechsel

Im Winter 1992 wechselte ich zum TC BASF Ludwigshafen. Dort wurde ich zum Leistungsspieler geformt.

4x die Woche Training + 2x die Woche Konditionstraining + 1x die Woche Krafttraining. Dazu kamen ca. 20-30 Turniere / Jahr.

1992

Es wird ernst...

In diesen Jahren trainierte und spielte ich fast täglich Tennis. In dieser Zeit folgten einige nationale Turniersiege. Auch wurde ich Pfalz- und Rheinland-Pfalz Meister.

1997 hat mich dann mein damaliger Jugendrainer Hans Engert (ehem. Davis Cup Spieler und späterer Trainer und Manager von Steffi Graf) in den erweiterten Regionalligakader der Herren gerufen.

1992 - 1997

Mein trauriges Ende

1997 habe ich mich bei "Jugend trainiert für Olympia" in der Schulmannschaft im Leichtathletikwettbewerb beim Schlagballweitwurf die Schulter gerissen.

Ich hörte nach einem Jahr Reha mit Tennis auf, da ich kaum mehr Aufschlagen konnte.

Das war's!

1997

Mein kleines Comeback

2016 hat mich ein Freund überredet wieder ein bisschen mit Tennis anzufangen.

Joa... seitdem spiele ich ein bisschen "Just 4 Fun" für mich und gebe nun seit 3 Jahren Jugendtraining. Ich denke speziell im Bereich Jugendtraining konnte ich trotzdem einige Erfahrungen sammeln, die ich jetzt an euch weitergeben möchte.

2016 - heute